Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2022    

Zeitgemäße und sichere Verkehrsinfrastruktur statt kurzfristiger Ausbesserungsarbeiten

Martin Diedenhofen machte am 21. Februar Station in den Gemeinden Fensdorf und Selbach. Gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag Rheinland-Pfalz, begutachtete der SPD-Bundestagsabgeordnete kritische Abschnitte der Kreisstraßen 123 und 130 sowie der Landesstraße 289.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (links) und Martin Diedenhofen
(rechts) am "reparierten" Teil der K 123. (Foto: SPD)

Fensdorf/Selbach. Regen, Sturm und ungemütliche drei Grad Außentemperatur hielten die Fensdorfer Ortsbürgermeisterin Daniela De Nichilo nicht davon ab, den beiden SPD-Abgeordneten die Schäden an der K 123 zwischen Fensdorf und Gebhardshain vor Ort zu präsentieren. Neben den offensichtlichen Mängeln wie Schlaglöchern und unbefestigten Banketten wies sie ferner darauf hin, dass die Kreisstraße für heutige Verkehrsverhältnisse zu schmal sei. Dies führe wegen des stark frequentierten Linienbusverkehrs immer wieder zu Gefahrensituationen.

In Selbach empfing Ortsbürgermeister Matthias Grohs Bätzing-Lichtenthäler und Diedenhofen. Sein Hauptanliegen war - neben der baufälligen K 130 nach Wissen - der Ausbau der L 289 ab der Kreisgrenze durch Brunken und Kirchseifen bis nach Wissen. Beiden Kommunalpolitikern ging es im Kern darum, statt kurzfristiger Ausbesserungsarbeiten eine Perspektive für einen nachhaltigen Ausbau zu erhalten. Vorbild dafür sei der Ausbaustandard der K 123 zwischen Fensdorf und Selbach. Diedenhofen und Bätzing-Lichtenthäler versprachen, die Anliegen der Bürgermeister mitzunehmen, an geeigneter Stelle vorzubringen und Sachstände abzufragen. "



Wir werden uns für eine zeitgemäße, sichere Verkehrsinfrastruktur in unserer Heimat stark machen", bekräftigten die beiden Sozialdemokraten und bedankten sich für die Einladung. Auch aus ihrer Sicht bestehe die Hauptaufgabe darin, eine Perspektive für den nachhaltigen Ausbau zu schaffen. (PM)


Mehr dazu:   SPD   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem erkenntnisreichen Abend in die "Old ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Weitere Artikel


SPD im Kreis Altenkirchen: "Wir stehen fest an der Seite der Ukraine"

Die Sozialdemokraten im AK-Land und die heimische Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler zeigen sich ...

Rathausstürmung und Straßenkarneval auf Jahrmarktsplatz mit "Wissen o-jö-jo"

Das Konzept der Karnevalsgesellschaft geht auf: Auf dem Wissener Jahrmarktsplatz fanden sich pünktlich ...

Schnuppervorlesungen an der Universität Siegen im März

Wer sich für ein Studium an der Universität Siegen interessiert, kann im März in Schnupperveranstaltungen ...

Corona im AK-Land am 24. Februar: Vergleichsweise wenig Neunansteckungen

Die laborbestätigten Corona-Infektionen innerhalb eines Tages fallen an diesem Donnerstag weit geringer ...

Neue Objekte im Kunst-Schaufenster: Kunst von Dierk Osterloh

Dierk Osterlohs Werk "Die Bedrohung Europas" nimmt Bezug auf die griechische Mythologie. Dort war Europa ...

Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit ...

Werbung